Der Studienanteil an der Dualen Hochschule liefert Ihnen die theoretischen Grundkenntnisse für die Praxisanteile im Unternehmen, in denen Sie einen direkten Einblick in das Arbeitsgebiet eines Maschinenbauingenieurs erhalten. Theorie- und Praxisanteil wechseln sich dabei regelmäßig ab. Schwerpunkte sind Grundlagen des Maschinenbaus und die Methoden computergestützten Designs. Als Zusatzqualifikationen werden unter anderem Inhalte des Informations- und Datenmanagements, der technischen Dokumentation sowie betriebswirtschaftliche und Management-Kenntnisse vermittelt. In der Praxis übernehmen Sie als Teil des Teams, je nach Fortschritt des Studiums, entsprechende Projektaufgaben bis hin zur Bachelorarbeit. Sie sind damit in einem verantwortungsvollen Umfeld des Unternehmens aktiv und erhalten Einblicke in die Projektarbeiten, Arbeitsprozesse und Bearbeitung von Ingenieursaufgaben. Dabei stehen Ihnen immer qualifizierte Ingenieur*innen und Betreuer*innen zur Seite. Im Anschluss bieten sich Ihnen vielfältige Perspektiven bei HENSOLDT.
Die Rahmenbedingungen Deiner Ausbildung:
- Dauer: 3 Jahre
- Voraussetzung: allgemeine Hochschulreife oder vergleichbarer Abschluss
- Hochschule: Duale Hochschule je nach Standort