Kliniken Ostalb

Ausbildung: Operationstechnische/r Assistent/in
(w/m/d)

Operationstechnische Assistenten/innen (kurz: OTA) sind überwiegend in den Operationsabteilungen von Krankenhäusern oder ambulanten Praxen tätig.

Weitere Einsatzgebiete sind Endoskopieabteilung, Herzkatheterlabore, Notfallambulanzen oder Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP).

Der Tätigkeitsbereich ist sehr vielschichtig und verantwortungsvoll. Patienten werden fachkundig unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres Aufenthaltes im Operationssaal und in den Funktionsbereichen begleitet.

Dauer der Ausbildung:  3 Jahre

Vergütung:

  1. Ausbildungsjahr: 1165.69 €
  2. Ausbildungsjahr: 1227,07 €
  3. Ausbildungsjahr: 1328,38 €
Anforderung

SCHULABSCHLUSS

kein Abschluss
no
Hauptschulabschluss
yes
Mittlerer Bildungsabschluss
yes
Fachabitur
yes
allg. Abitur
yes


Aufnahmevoraussetzungen:

  • Mindestalter 17 Jahre
  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Mittlere Reife oder gleichwertiger Bildungsabschluss
  • Hauptschulabschluss mit einer mindestens zweijährigen erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung bzw. erfolgreich abgeschlossene Kranken- oder Altenpflegehilfeausbildung mit Berufserfahrung
  • Gesundheitliche Eignung und Masernimpfschutz
  • Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift bzw. mindestens Nachweis des B2 – Level – Zertifikats
In Kooperation mit: