Operationstechnische Assistenten/innen (kurz: OTA) sind überwiegend in den Operationsabteilungen von Krankenhäusern oder ambulanten Praxen tätig.
Weitere Einsatzgebiete sind Endoskopieabteilung, Herzkatheterlabore, Notfallambulanzen oder Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP).
Der Tätigkeitsbereich ist sehr vielschichtig und verantwortungsvoll. Patienten werden fachkundig unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres Aufenthaltes im Operationssaal und in den Funktionsbereichen begleitet.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Vergütung:
- Ausbildungsjahr: 1165.69 €
- Ausbildungsjahr: 1227,07 €
- Ausbildungsjahr: 1328,38 €