Das duale Studium gliedert sich in jeweils dreimonatige Studien- und Praxisphasen. Während Deiner Praxisphase im Unternehmen durchläufst Du im Wechsel zum Beispiel die Bereiche Controlling, Handel, Finanz- und Rechnungswesen, Forschung & Entwicklung, operativer Support und Logistik. Im Laufe des Studiums sind betriebs-bezogene Projektarbeiten anzufertigen sowie zum Ende des Studiums eine Bachelorarbeit. Die theoretischen Phasen finden an der DHBW in Heidenheim statt.
Duales Studium – Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering)
(w/m/d)
Foto: Scholz Recycling GmbH
Ein Wirtschaftsingenieur (m/w/d) ist in der Betriebsorganisation, -planung, Verfahrens-, Produktentwicklung, Produktionsplanung oder -steuerung tätig.
Anforderung
FÄHIGKEITEN
SCHULABSCHLUSS
- Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife
- Vorpraktikum erwünscht
- Interesse an wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen
- Neugier für den Recyclinggedanken
- Flexibilität als auch teilweise Reisebereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamplayermentalität