Als Add-on zur klassischen Betriebswirtschaftslehre studieren Sie die Besonderheiten des Managements von Non-Profit-Organisationen. In den Praxisphasen können Sie das Gelernte bei der Mitarbeit an Projekten und Prozessen anwenden. Sukzessiv werden Sie eigene Projekte übernehmen.
-
-
- Sie finden Zahlen, Daten und Fakten spannend?
- Dabei sind Ihnen aber auch Menschen und Werte wichtig?
- Sie möchten Theorie und Praxis verknüpfen und in kleinen Teams lernen und arbeiten?
- Sie suchen einen krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz bei einem großen Arbeitgeber in der Region?
-
Dann sind Sie bei der Stiftung Haus Lindenhof genau richtig!
Wir sind ein kirchliches Sozialunternehmen mit Einrichtungen und Diensten im Ostalbkreis sowie in den Kreisen Heidenheim und Göppingen. Mit rund 2.100 Mitarbeitenden sind wir ein großer Arbeitgeber in der Region. Damit wir mit Expertise, Elan und Einfühlungsvermögen unsere wichtige Arbeit im Bereich Behindertenhilfe und Altenhilfe leisten können, suchen wir für unsere Zentralverwaltung in Schwäbisch Gmünd-Bettringen Persönlichkeiten mit fachlicher und sozialer Kompetenz.
Wir bieten:
- Keine Spur von Unterbezahlung: durch die Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) erhalten Sie eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung – und das bereits in der Ausbildung.
- 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub für persönliche Anlässe
- Sonderleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, ggf. Schicht-und Zeitzuschläge, betriebl. Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie schreiben wir groß!
- Mitarbeiterrabatte, z.B. für Veranstaltungstickets und andere interessante Produkte und Dienstleistungen
- Wir wollen, dass Sie gesund bleiben! Dafür bieten wir Sportkurse, Präventionsangebote und Vergünstigungen in Fitnessstudios an
- Stiftungsinterne Fort-und Weiterbildung
- UND: Kollegiales und wertschätzendes Miteinander
Weitere Infos:
Duales Bachelor-Studium (B.A.) BWL-Dienstleistungsmanagement für Non-Profit-Organisationen (m/w/d)